
Beeindruckendes Niveau im Hobbybewerb
Zur diesjährigen Ortsmeisterschaft am 19./20.November trafen sich am ersten Turniertag alle Nicht-Vereinsspieler zu den beiden Bewerben "Hobby Team" und "Hobby Einzel" in der Volksschule Dietach.
Insgesamt konnte die Spielgemeinschaft Honda Dietach rund 40 Teilnehmer für den ersten Spieltag akquirieren. Unter den Team-Spielern ging nach Gruppenphase und KO-Spielen am Nachmittag das Team "Fanta 3" als Gewinner hervor. Die Mannschaft aus Sierning konnte sich im Finale gegen "Die anderen drei ???" durchsetzen.
Den Sieg im Einzel der Hobbyspieler konnte sich Niklas Hundsberger sichern. Vor einer Schar an Zuschauern wurden tolle, lange Ballwechsel geboten. Dabei konnte der erst zwölf-Jährige einen Zwei-Satz-Rückstand wettmachen und sich schlussendlich gegen seinen Kontrahenten Mario Mitterbauer aus Steyr durchsetzten.
Neuzugang sichert sich den Titel im Vereins-Einzel
Erstmals waren im Einzelbewerb seit Jahren wieder alle 32 Startplätze belegt und das Turnier war somit mehr als vielversprechend. Nach vielen tollen Partien konnte sich unser Neuzugang Adrienn Worischek nach einem glatten Sieg im Finale durchsetzen und gewann das Turnier. Adrienn, die auch in der zweiten Damen-Bundesliga mehr als souverän spielt, konnte alle ihre Spiele ohne Mühe mit 3:0 gewinnen. König Markus belegt vor Silvana Winkler den zweiten Platz.
Im Doppel-Bewerb konnten sich im Finale Martin Winkler und Péter Kovács vor Stefan Hinterleitner und Markus König den Titel sichern. In einem tollen Spiel konnten sich Martin und Peter durchsetzen. Die Überraschung des Turniers bot uns Markus Forster, der sich in einem tollen Finale im C-Bewerb gegen Gerhard Fuchs durchsetzte. Bereits jetzt freuen wir uns auf die nächste Ortsmeisterschaft, die vielleicht bereits in der neuen Sporthalle von Dietach stattfinden kann.
Aber auch unsere Jüngsten zeigten bei der diesjährigen Ortsmeisterschaft wieder ihr Können. Das Geschwisterpaar Carina und Lukas Forster, sowie Marvin Brich zählten zu den Gewinnern der Jugendbewerbe. An den tollen Ballwechseln kann man erkennen, dass die intensive Jugendarbeit Früchte trägt.
Details unter "mehr lesen"
Ergebnisse im Überblick:
Vereinsmeister Einzel:
1. Adrienn Worischek
2. Markus König
3. Silvana Winkler
Sieger B-Bewerb:
Gerhard Forster
Sieger C-Bewerb:
Markus Forster
Sieger D-Bewerb:
Heinz Floriani
Vereinsmeister Doppel:
1. Martin Winkler / Péter Kovács
2. Stefan Hinterleitner / Markus König
3. Harald Rosenberger / Alexander Huber
U11:
1. Carina Forster
2. Florian Winkler
3. Julia Winkler
U13:
1. Lukas Forster
2. Raphael Bernhaider
3. Felix Oberaigner
U15:
1. Marvin Brich
2. Raphael Bernhaider
3. Alex Essl
U18:
1. Lukas Forster
2. Alireza Khavari
3. Marvin Brich
Hobby Einzel:
1. Niklas Hundsberger
2. Mario Mitterbauer
3. Thomas Landerl
Hobby Team:
1. Fanta 3
2. Die anderen ???
3. Team Lask