Ferienscheck 2023

Am Mittwoch, 23. August fand wie jedes Jahr unsere Tischtennisaktion im Zuge des Dietacher Ferienschecks statt. Wir durften uns über 10 teilnehmende Kinder freuen.

 

Nach einem gemeinsamen Aufwärmen mit Ballkoordinationsübungen wurden die Kinder in Zweierteams auf fünf Stationen aufgeteilt. Die erste Station bestand aus einem Parkour, den die Kinder mit einem Ball auf dem Schläger überwinden mussten. Bei den nächsten beiden Stationen wurde der Vorhand- und Rückhandschlag erklärt und geübt. Ihre Zielsicherheit durften die Kinder beim nächsten Stopp, dem Süßigkeiten-Zielschießen beweisen. Bei der letzten Station wurde frei gespielt und versucht, den Ball so lange wie möglich im Spiel zu behalten. Am Schluss zeigten noch zwei starke Vereinsspieler ihr Können beim Schau-Tischtennis vor.

 

 

Mit September startete auch wieder unser reguläres Kinder- und Jugendtraining. Beim ersten Training waren wieder 10 motivierte Kids dabei, die den Beginn der Tischtennissaison kaum erwarten können.

 

mehr lesen

Gratulation zum 80er!

Unser Sepp, 80 Jahre und noch kein bisschen müde!

 

Seit über 50 Jahren spielt Sepp schon Tischtennis, seit mehr als 40 Jahren ist er unserem Verein treu und spielt somit länger Meisterschaft, als so manch ein Vereinsmitglied alt ist.

 

Egal ob Training, Meisterschaft oder bei einem unserer Events - Sepp ist immer dabei.

 

Lieber Sepp, alles Gute und auf viele weitere gemeinsame Jahre!

 

42. Dietacher Ortmeisterschaft war wieder ein voller Erfolg

 

 Am 11. und 12. Februar fand nach zweijähriger Pause endlich wieder unsere Tischtennis-Ortsmeisterschaft im KuBeZ Dietach statt. Am Samstag kämpften die Vereinsspieler im Doppel, Einzel und Juxbewerb um den Titel, am Sonntag konnten tischtennisbegeisterte Hobbyspieler und unser Nachwuchs ihr Können unter Beweis stellen.
An beiden Tagen konnten wir uns über viele Zuschauer freuen, die uns anfeuerten.

 

Vereinsspieler

 

Im Einzel teilte sich der Bewerb aufgrund der Teilnehmerzahl nach den Hauptrunden in einen A, B, und C-Bewerb auf. In jedem Bewerb spielten acht Spieler um die begehrten Stockerlplätze.  

In einem sehr spannenden Finale des A-Bewerbes erkämpfte sich Robert Lindner den Ortsmeistertitel für 2023. Den zweiten Platz belegte Markus König vor dem dritten Martin Winkler.
Sieger vom B-Bewerb wurde Josef Waizinger und den C-Bewerb gewann 
Kurt Metzbauer.

 

mehr lesen

42. Dietacher Ortsmeisterschaft

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause laden wir am 11. und 12. Februar alle Freunde des Tischtennissportes und die, die es noch werden möchten, recht herzlich zur Ortsmeisterschaft im KuBeZ Dietach (Kirchenplatz) ein!

Bewerbe für Hobbyspieler am Sonntag den 12. Februar ab 10:00 Uhr

Am zweiten Turnierspieltag finden die beiden Bewerbe für Nicht-Vereinsspieler statt. Neben dem freien Einzelbewerbbietet der Hobby-Teambewerb  die Chance sich als Mannschaft, bestehend aus drei Hobbyspielern, sowohl im Einzel als auch im Doppel mit anderen Teams zu messen. 

 

mehr lesen

Meisterschaftsauftakt

In der ersten Runde der Landesliga Nord-Ost waren unsere Freunde aus Biesenfeld zu Gast im gut besuchten KuBeZ.


Den neu formierten Hausherren gelang ein furioser Start und somit stand es nach den Doppeln rasch 5:1. Die Zuschauer kamen allerdings noch auf ihre Kosten. Es folgten zwei 5-Satz-Krimis der Extraklasse. Zuerst kämpfte König Max, Müller Wolfgang im Entscheidungssatz nieder und anschließend wurde Seki Oliver, nach Abwehr von zwei Matchbällen, vom Publikum zum Sieg über Lindberg Stefan gepeitscht und fixierte damit den 8:2 Sieg für Dietach!

Fazit:
Tolles Publikum das die Heimmannschaft zum Sieg gepusht hat!
Starke Leistung der A Mannschaft. Im ersten Heimspiel der Saison gewinnt man gegen den Vizemeister von 2021/2022 und setzt sich dadurch gleich einmal an die Tabellenspitze.

Am Freitag 7.10.2022 um 19:30 Uhr geht es bereits mit dem nächsten Heimspiel im KuBeZ gegen TSV Ottensheim weiter.

mehr lesen

Ferienscheck

Hurra – Endlich wieder Ferienscheck!

 

Nach 2 Jahren coronabedingter Pause waren wir heuer wieder mit Tischtennis beim Dietacher Ferienscheck vertreten. Sieben Kinder nahmen daran teil und durften spielerisch in die Welt des Tischtennis hineinschnuppern. Durch verschiedene Übungen wurden Ballkontrolle und unterschiedlichen Schläge eingeübt. Ein Highlight war das Zielschießen auf Süßigkeiten!

 

Wir waren sehr überrascht, wie gut die Kinder schon mit ihrem Schläger umgehen konnten und hoffen, ein paar neue Kinder für unser Jugendtraining gewonnen zu haben.

mehr lesen

Erstes Jugendturnier nach Coronapause

Am 3. April fand endlich das erste RC Turnier nach über zweijähriger Pause in Linz statt. Wir waren mit 5 Teilnehmern am Start.
Bei diesem Turnier werden die Spieler nach ihrem RC-Wert in Gruppen eingeteilt. Daniel war unglücklicherweise der letzter Spieler in der ersten Gruppe und hatte somit auch gegen Gegner mit doppelter Spielstärke zu kämpfen. Auch Celine hatte leider Pech durch ihren hohen Einsteiger RC und fand sich in einer Gruppe mit weit stärkeren Spielern wieder.
Marvin und Luka konnten in ihren Gruppen gut mitspielen und auch einige Spiele für sich entscheiden.
Überraschung und große Freude gab es für Jasmin: Sie konnte in ihrer Gruppe den Gruppensieg erkämpfen!
Nach insgesamt 7 Spielen ging Jasmin ohne Niederlage vom Tisch und wurde somit Erster in der Gruppe 5.

Für einige unserer Jugendlichen war es die erste Teilnahme an so einem Turnier und wir freuen uns schon, bei kommenden Turnieren ebenfalls unser Können zeigen zu dürfen.

mehr lesen

Damen Bundesliga: Es geht wieder los!

Nach kurzer Pause über Weihnachten geht es in der Damen Bundesliga weiter - die Ruckrunde hat
am Wochenende vom 22./23.01. gestartet!

Trotz etwas ersatzgeschwächtem Kader konnten unsere Damen in Völkermarkt (Ktn) einen wichtigen Sieg einfahren und Mariahilf/Langenzersdorf 1 dank geschlossener Mannschaftsleistung mit 4:2 besiegen!

Gegen die starken Damen von Olympic 1, Kufstein 2 und Übelbach/Don Bosco 1 waren unsere Damen leider unterlegen - wobei die Ergebnisse klarer aussiehen als sie tatsächlich waren. Vorr Allem unsere Youngsters Celine Panholzer und Elena Schinko konnten durch tolle Ballwechsel und den ein oder anderen Sieg überzeugen!

Aktuell liegen unsere Damen auf Platz 6 der Tabelle.

Vorteilsclubkarte 2020/21 weiterhin gültig!

Die Vorteilsclubkarte aus 2020/2021 ist auch für die kommende Saison 2021/2022 gültig.

Zum Preis von € 15,-- (Partnerkarte € 8,--) können neue Vorteilsclubkarten erworben werden, welche neben der Unterstützung des Vereines auch Ihnen/Dir ein Jahr lang erhebliche Vorteile bringt.

 

Mehre Infos dazu siehe Vorteilsclub

Neue Saison - neuer Name!

Unsere Tischtennis Spielgemeinschaft SPG HONDA DIETACH ist nun ein Verein mit einem neuen Namen: TTC PROCON Wohnbau DIETACH!

 

Die Vereine ASKÖ HONDA DIETACH und die Sektion Tischtennis des UNION PROCON DIETACH haben seit August 2007 als SPG HONDA DIETACH den Meisterschaftsbetrieb mit bis zu 11 Mannschaften hinauf bis zur OÖ Landesliga bzw. bei den Damen sogar in die Bundesliga bestritten.

 

Nun haben wir uns mit einem neuen Hauptsponsor im ASKÖ Dachverband unter dem neuen Namen TTC PROCON Wohnbau DIETACH zusammengeschlossen.

 

Wir bedanken uns bei unserem Ehrenpräsident und Vereinsspieler Karl Hinterleitner, der uns als Hauptsponsor Autoland HONDA HINTERLEITNER seit August 1995 fast 3 Jahrzehnte unterstützt hat.

 

Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir von unserem Vereinsspieler Christian Prechtl die Möglichkeit bekamen die Firma PROCON WOHNBAU als Hauptsponsor für unseren neuen Verein zu gewinnen

 

Für die Mannschaften und den Meisterschaftsbetrieb ändert sich nichts und wir freuen uns darauf als TTC PROCON DIETACH viele Interessierte im KuBez Dietach bei spannenden Heimspielen und sonstigen Tischtennisveranstaltungen (Ortsmeisterschaft, Kinder- und Jugendtraining) begrüßen zu dürfen.

 

Vereinsmitglied verstorben

Am 19. Dezember ist Willi Rosenberger, ein langjähriges Vereinsmitglied, im 89. Lebensjahr von uns gegangen.

 

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Fröhliche Weihnachten!

SGDI1: 2. Runde Landesliga Nord-Ost

Linz AG Froschberg 2 hieß unser Gegner der 2. Meisterschaftsrunde

 

Die Partie war zu Beginn sehr ausgeglichen. Etwas unglücklich verloren sowohl Stefan, als auch Max gegen die stark spielenden Gegner Ecker Dominik und Helminger Flo jeweils im 5ten Satz. So ergab sich nach der ersten Runde ein Zwischenstand von 2:2. 

In der zweiten Runde mussten sich nicht nur Stefan und Max geschlagen geben, sondern auch unser neuer Spieler Josef. Lediglich Adrienn konnte einen Sieg einfahren, deshalb stand es nun 3:5.

In den letzten Partien konnte wieder nur Adrienn ihr Spiel gewinnen, Stefan und Max verloren ihre Partien leider und somit beendeten wir die Partie mit einer 4:7 Niederlage für unsere A-Mannschaft.

0 Kommentare

Spielplan Herbst 2020

Am Montag, 05.10.2020 startet die Meisterschaftssaison 2020/2021 unter etwas anderen Bedingungen als in den vergangenen Jahren.

 

Der OÖTTV hat das Spielsystem für heuer geändert - die beiden Doppel wurden gestrichen, somit werden bei den Herren maximal 12 Einzel gespielt.

 

Das Meisterschaftsspiel endet, wenn eine Mannschaft den 7. Siegpunkt erreicht hat. Beim Spielstand 7:0 wird das achte Spiel ausgetragen, somit sind die Ergebnisse 7:1 bis 7:5, 8:0 möglich bzw. bei Unentschieden 6:6.

 

Die SPG Honda Dietach nimmt auch heuer wieder mit 10 Mannschaften teil, darunter auch 2 Damenmannschaften. Bei den Damen werden die Begegnungen in Form von Sammelrunden ausgetragen.

 

Spielplan unter mehr lesen

mehr lesen

Tischtennis Bundesliga: Es geht wieder los!

Nach langer, corona-bedingter Pause wird nun endlich wieder Meisterschaft gespielt. Unsere Damen starteten beim Bundesliga Opening am 05. September erfolgreich in die neue Saison und können auf ein tolles Ergebnis zurückblicken.

Nach zwei klaren 3:0 Siegen gegen TTV Tulln und Badener AC war im Viertelfinale gegen die gesetzten Villacher aus dem oberen Playoff leider Endstation.

 

Dennoch tolle Leistung unserer Mädels - sie konnten das Turnier als beste Mannschaft aus dem unteren Play-Off beenden und sind zuversichtlich für den im Oktober startenden Grunddurchgang im unteren Play-Off der 1. Damen Bundesliga.

Für alle Tischtennis-Interessierten: am 24. & 25.10.20 ist die Damen Bundesliga wieder im KuBeZ Dietach zu Gast.

Radausflug 2020

 

Am 28.06.2020 machten wir uns bei hochsommerlichen Temperaturen auf zum diesjährigen Radausflug.

 

Über Staning und Ernsthofen ging es zum Seebuffet Rubring, wo wir bei herrlichem Wetter den Tag an der Enns ausklingen ließen, ehe wir uns wieder auf den Rückweg nach Dietach machten.

 

mehr lesen

41. Ortsmeisterschaft Dietach

 

Am 8. und am 9. Jänner fand im Dietacher Kubez die Ortsmeisterschaft statt. Am Samstag maßen sich die Vereinsspieler in einem Doppel- und einem Einzelbewerb und am Sonntag durften Hobbyspieler um den Titel kämpfen. Sowohl bei den Vereinsspielern als auch beim Hobbybewerb konnten wir uns über eine rege Teilnahme und viele Besucher freuen.

 

Vereinsspieler

 

Den Vereinsmeister im Doppel konnten Adrienn Kovacs und Martin Winkler im Finale gegen Stefan Hinterleitner und Max König für sich entscheiden. Auf dem dritten Platz landeten Bernhard Doppelbauer und Lukas Forster. Platz eins im B-Bewerb sicherten sich Gregor Hinterleitner und Alex Huber.

 

Im Einzelbewerb wurden alle Spieler nach 2 Vorrunden in 4 verschiedene Gruppen eingeteilt. In der letzten D Gruppe konnte sich Günter Achleitner den Titel sichern. Im C-Bewerb siegte Harald Rosenberger und im B-Bewerb Gerhard Forster. Um den Titel kämpften Bernhard Doppelbauer und Adrienn Kovacs in einem spannenden Finale, dass bis in den fünften Satz keinen Sieger vermuten ließ, da beide gleichermaßen hervorragendes Tischtennis zum Besten gaben. Schlussendlich konnte dann Adrienn das Spiel für sich entscheiden. Den dritten Platz belegte Stefan Hinterleitner.

 

mehr lesen 0 Kommentare

41. Dietacher Ortsmeisterschaft

 

Am 08. und 09. Februar lädt die SPG Honda Dietach alle Freunde des Tischtennissportes und die die es noch werden möchten zur Ortsmeisterschaft in die neu errichtete Sporthalle im KuBeZ Dietach (Kirchenplatz) recht herzlich ein!

Bewerbe für Hobbyspieler am Sonntag den 09. Februar ab 10:00 Uhr

Am zweiten Turnierspieltag finden die beiden Bewerbe für Nicht-Vereinsspieler statt. Neben dem freien Einzelbewerbbietet der Hobby-Teambewerb  die Chance sich als Mannschaft, bestehend aus drei Hobbyspielern, sowohl im Einzel als auch im Doppel mit anderen Teams zu messen. 

 

mehr lesen

Vorbereitung für die Frühjahrs-Saison voll im Gange

In der Weihnachtspause wurden die Schläger von unseren Spielerinnen und Spielern nicht bei Seite gelegt. Von 27.12 bis 30.12 wurden mehrere Trainings, welche vom ehemaligen Bundesliga-Spieler Martin Doppler geführt wurden, angeboten. Es fanden sich einige motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich auf die bald startende Frühjahrs-Saison vorbereiten wollten. Auch unsere Jugend konnte von dem hochqualitativen Training profitieren. Somit steht einer erfolgreichen Meisterschaft nichts mehr im Wege. 

Spielplan Frühjahr 2020

Nach einer kurzen Weihnachtspause startet am Montag den 20.01.2020 die Frühjahrssaison.

 

Spielplan unter mehr lesen


 
 

mehr lesen

Fröhliche Weihnachten!

Sammelrunde Damen Landesliga

Unsere zweite Damenmannschaft spielt in der höchsten Liga in Oberösterreich, der Landesliga.

 

In der ersten Sammelrunde am 17.11 spielten Madeleine Schnetzinger, Tamara Forster und Michaela Scheucher in Ried im Traunkreis. Unser erster Gegner war die Mannschaft aus Wartberg, welche krankheitsbedingt nur mit zwei Spielerinnen antrat. Die beiden Mädls wehrten sich dafür aber umso mehr. Tamara und Michaela konnten jeweils ein Einzel gewinnen. Durch das gewonnene Doppel und drei w.o. Partien konnten wir mit einem knappen 6:4 als Sieger aus der Begegnung herausgehen.

 

Im zweiten Spiel an diesem Tag hatten wir die Gruppe aus Freistadt als Gegner. Diese Mannschaft bestand durchgehend aus Spielanfängerinnen, sodass wir jedes Spiel für uns entscheiden konnten und mit einem 7:0 nach Hause fuhren.

mehr lesen

Jugendsuperliga 7./8. Dezember 2019

Am 07./08 Dezember wurde die 2. Serie der Jugendsuperliga 2019-20 in Tirol (Fulpmes/Kirchbichl/Kufstein) ausgetragen.

 

 

Forster Lukas war diesmal erstmals in Gruppe 2 startberechtigt, da er bei der vorigen 1.Serie im September überraschend den Aufstieg erspielen konnte. Erfahrung sammeln war das große Ziel (laut RC war er mit Abstand der schlechtere in der Gruppe).  Lukas konnte sogar 2 Spiele gewinnen und belegt den 20. Platz und kann 4 Spieler hinter sich lassen. Für den Gruppenerhalt hat es erwartungsgemäß aber nicht gereicht.

 

 

Forster Carina war in der Gruppe 3 weiblich am Start. Mit 4 Siegen und 3 Niederlagen war sie schlussendlich im Mittelfeld auf dem 13. Rang zu finden.

 

Aufstieg in die 1. Bundesliga!

Am 23.11. fand im KuBeZ Dietach die letzte Sammelrunde der Herbstsaison der 2.Damen-Bundesliga statt. Die Damen der SPG Honda Dietach bestreiten diese Saison erstmals in der 2.Bundesliga und konnten sich mit souveränen Siegen als Aufstiegskandidat behaupten.

 

So gingen sie als Favorit in diese Abschlussrunde, bei der sich die beiden Erstplatzierten der Tabelle über den Aufstieg in die 1. Bundesliga freuen dürfen.

Im ersten Spiel kam es zum Derby gegen Kremsmünster. Dietachs Damen ließen dabei nichts anbrennen und bezwangen den Gegner klar mit 6:0. Als nächstes stand das entscheidende Duell gegen den direkten Verfolger SG Übelbach/Don Bosco 2 an. Die Gegner machten es den Dietacherinnen nicht allzu leicht, dennoch konnten sie mit 4:2 besiegt werden. Ausschlaggebend für den Sieg waren die beiden Spitzenspielerinnen Adrienn Worischek und Silvana Winkler, welche beide unter den ersten 3 der Ligarangliste platziert sind und all ihre Einzelspiele gewinnen konnten. Mit dem Triumpf gegen Übelbach/Don Bosco war der Aufstieg gesichert und Dietachs Damen sind somit ungeschlagener Herbstmeister und können sich über den Aufstieg in das untere Play-Off der 1. Damen Bundesliga freuen.

VS Dietach spielt Tischtennis

Am Dienstag den 5.November 2019 wurde wieder ein Tischtennisvormittag in der Vs-Dietach durchgeführt. Dieses Mal durften die Schüler einer 1. Klasse ihre Geschicklichkeit im Umgang mit dem kleinen weißen Ball unter Beweis stellen.

 

Mit viel Spaß und Begeisterung wurden die Grundschläge des Tischtennissports erlernt. Nach gut 1 1/2 Stunden war ein erfolgreicher Sportvormittag wieder zu Ende.

 

 

Vielen Dank an Frau Thums und die Vs-Dietach für die tolle Zusammenarbeit!
Danke auch an alle Beteiligten und an all die motivierten Kinder.

Vielleicht sieht man ja die/den ein oder andere/n einmal im Jugendtraining das immer Mittwochs von 17:30 bis 19:00 Uhr stattfindet.

SGDI1: 6. Runde Landesliga Nord-Ost

SK VÖEST Linz hieß der Gegner der 6. Meisterschaftsrunde.

Die Partie war zu Beginn sehr ausgeglichen. Etwas unglücklich verlor Odri gegen den stark spielenden Moser Manuel und so kam es nach den Doppeln zu einem 3:3 Zwischenstand. Anschließend lief es für die Dietacher deutlich besser. Lediglich Silvana musste sich noch dem starken Tschechen Krlin Pavel geschlagen geben. 8:4 Sieg für unsere A.

 

 

 

mehr lesen

SGDI1: 5. Runde Landesliga Nord-Ost

Im dritten Heimspiel der Saison traf unsere A Mannschaft auf Klam/Grein 1.
Die Gäste mussten leider ersatzgeschwächt antreten und so kam es auch bei den Dietachern zu einer etwas unkonvetionellen Aufstellung. Für die erkrankte Silvana und den in der zweiten Mannschaft aushelfenden Stefan rutschten Philipp Laaber und Gerhard Forster ins Team.
Die beiden konnten ihr Doppel und jeweils ein Einzel gewinnen und somit 3 Siege für die A einfahren. Odri und Berni gewannen ihre Matches ohne große Probleme und somit war der nächste Heimsieg in der Tasche. 8:2 für Dietach.

mehr lesen

SGDI8: Erste Niederlage in Runde 5

Unsere bisher ungeschlagene Jugendmannschaft musste am Freitag den ersten Sieg abgeben. In Steinbach wurde gegen die Spielgemeinschaft Grünburg/Steinbach gespielt. Unsere Burschen Daniel und Luka konnten beide ihr erstes Spiel für sich entscheiden, unsere Mädls Julia und Jasmin mussten sich leider geschlagen geben. Bei der Doppelaufstellung wurde hoch gepokert und auf zwei Siege spekuliert… Leider gingen beide Doppel zugunsten der Gegner im 5ten Satz aus. Bemerkenswert dabei ist, dass sich unser weibliches Doppel trotz 0:2 Rückstand noch in den fünften Satz gekämpft hat! Von den nächsten 4 Einzelspielen konnten Julia und Daniel ihre Partien gewinnen. Nach 10 Spielen stand es somit 6:4 für unsere Gegner. Die nächsten beiden Spiele konnten wieder unsere starken Gegner für sich entscheiden, somit fuhren wir mit einem Endstand von 8:4 für die SPG Grünburg/Steinbach nach Hause.

 

 

Diese erste Niederlage konnte aber unsere Motivation und Vorfreude auf die nächsten Spiele keineswegs trüben, im Gegenteil, auf der Heimfahrt wurden schon Trainingspläne geschmiedet, um noch stärker zu werden.

 

 

Am Montag geht’s mit starker Aufstellung gegen die derzeitigen Tabellenersten – Daumen drücken ist angesagt!

 

SGDI3: Enttäuschte Hoffnung

Mit großen Erwartungen trat die SGDI3 in der Besetzung Josef Waizinger (Kapitän), Gerhard Fuchs, Robert Fellner und Markus Elsigan am 17.10.2019 in Steyr gegen den dortigen Verein ASKÖ TTC Steyr 1 an, wollte man doch etwas Abstand zwischen sich und das Tabellenende bringen. 

mehr lesen

SGDI1: 4. Runde Landesliga Nord-Ost

In der 4. Runde war unsere A Mannschaft in Freistadt zu Gast. Die ersten Spiele verliefen wie nach Plan und somit konnte man mit 3:1 in Führung gehen. Im Doppel hatten Odri und Berni ordentlich zu kämpfen, siegten aber schlussendlich doch mit 3:2 über Jasek/Ringl. Silvana und Stefan verloren gegen Sandner/Sonnleitner mit 1:3. In den nächsten Einzelspielen kam es zu keinen großen Überraschungen mehr. Silvana gewann gegen Ringl, Odri besiegte Sonnleitner und Berni ließ Sandner und Ringl keine Chance. 8:3 Sieg für unsere 1er!

mehr lesen

SGDI1: 3. Runde Landesliga Nord-Ost

In der zweiten Heimpartie der Saison war der Tabellendritte Ottensheim zu Gast.

Nach den ersten Matches und den beiden Doppelspielen stand es 3:3. Die Dietacher kamen sogar 3:5 in Rückstand doch dann trumpfte unser Team auf und gewann 5 Spiele in Folge. Schlusspunkt setzte Kapitän Stefan Hinterleitner der Markus Palmi im Entscheidungssatz bezwang und somit den nächsten Heimsieg fixierte. 8:5 und somit 3 Punkte. Weiter so! 

mehr lesen

Gelungener Start in den Grunddurchgang der 2. Damen Bundesliga

Vergangenes Wochenende starteten unseren Damen in den Grunddurchgang der 2. Damen Bundesliga. 

 

Mit einem 6:0 gegen Bruck an der Mur und einem 5:1 gegen Kapfenberg konnten die ersten beiden wichtigen Siege gefeiert werden. Durch den Sieg beim Bundesliga-Opening und diese beiden Auftaktsiege sind bereits die ersten großen Schritte Richtung Aufstieg in die 1. Damen Bundesliga gelegt - wir drücken weiterhin die Daumen. 

 

Bereits in 2 Wochen findet die nächste Sammelrunde in Kapfenberg statt. Die letzte Sammelrunde der 2. Damen-Bundesliga findet am 23. November in Dietach im KuBez statt, wir würden uns über viele begeisterte Zuseher freuen! 

1.RC-Turnier 2019/20

Am Sonntag, 6. Oktober 2019 haben wir mit 7 Spielern beim RC-Turnier in Kremsmünster teilgenommen. Für 5 Spieler war dies die erste Turniererteilnahme!

 

Sehr erfreulich war der Kampfgeist und der Teamgeist unserer Jugendspieler. Positiv  überrascht und erfreut  waren wir von den vielen guten Leistungen. Stefan Thoma darf sich mit 6 Siegen und 2 Niederlagen sogar über Rang 3 erfreuen.

SGDI2: Tolle Mannschaftsleistung führt zum zweiten Saisonsieg

Nachdem unsere 2er Mannschaft bereits letzte Woche mit einem klaren 8:2 in die neue Meisterschaftssaison gestartet ist, gingen wir voller Kampfgeist und Zuversicht in die 2te Runde gegen Sankt Valentin 1.

 

 

 

mehr lesen

SGDI1: Bittere Niederlage in Runde 2

In der ersten Auswärtspartie traf unsere A in der Landesliga Nord-Ost auf Linz AG-Froschberg 2. Die Linzer setzten 3 Spieler mit über 1900 RC ein und somit stand ein spannendes Match bevor. 

 

mehr lesen